Der Freundeskreis Luftwaffe hat flächendeckend fünf Sektionen. Nutzen Sie das Kontaktformular um einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu erhalten. Die Sektionen befinden sich in nachfolgenden Städten: Berlin, Dresden, Nörvenich, München und Wunstorf.
KontaktformularWir bieten in unserem Jahresprogramm eine Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland an. Besuche bei Einrichtungen der Luftwaffe, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie vieles mehr! Jetzt Mitglied werden!
Aufnahmeformular
Text und Fotos: Heinz Gerrits, Leiter Sektion München
Die Sektion München, seit über 25 Jahren im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck tagend , hat wegen der Sperrung des Fliegerhorst durch die Corona-Pandemie, die Erlaubnis unter Einhaltung der Corona-Regeln des Deutschen Museums erhalten im großen Saal der Flugwerft in Schleißheim zu tagen.
Somit konnten 48 Teilnehmer den 6. Vortrag von Helmut Ziegleder über die Geschichte von Dornier ab 1956 bis zum Ende der Traditionsfirma begeistert erleben.
Der Vortragende im großen Saal mit bestmöglicher Ton-Bild-Anlage hat eine unglaubliche Fülle an Bildmaterial über die ab 1956 entwickelten und gebauten Flugzeuge gezeigt,sodass die unvergleichliche Leistung der Traditionsfirma Dornier nach dem 2. Weltkrieg wieder beginnend sehr gut zu sehen war.
Die Fülle der Entwicklung kann bildlich nicht dargestellt werden . Die Produktion ab 1956 begann mit der Entwicklung und Bau der DO-27 als Kurzstartflugzeug , danach Weiterentwicklungen bis zur zweimotorigen DO-28 "Bauernadler" , dem Kurzstartversuchsflugzeug DO-29 mit schwenkbaren Propellern, dann die ersten Düsenflugzeuge Fiat G 91, F-86 K Sabre, Breguet Atlantik, Bell-UH-1D, DO-31 Senkrechtarter , Alpha Jet, DO-128 M/TNT Experimental, Nato Awacs E-3A, DO-228 Turboprop, DO-72 Verkehrsflugzeug .
Helmut Ziegleder
Der Sektionsleiter Heinz Gerrits hat sich bei Herrn Franz stellvertretender Leiter des Museums und für Veranstaltungsdurchführung zuständig bedankt sowie natürlich bei Helmut Ziegleder für sein Gesamtvortragswerk von insgesamt 6 Vorträgen , was eine unglaubliche Leistung darstellt.
Gründung: 19.09.1984
Stand 2016: 1.187 Mitglieder
Geschäftsstelle
Freundeskreis Luftwaffe e.V.
Wahn 504/10
Postfach 906110
51127 Köln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektion Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Dresden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Nörvenich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Wunstorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |