Der Freundeskreis Luftwaffe hat flächendeckend fünf Sektionen. Nutzen Sie das Kontaktformular um einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu erhalten. Die Sektionen befinden sich in nachfolgenden Städten: Berlin, Dresden, Nörvenich, München und Wunstorf.
KontaktformularWir bieten in unserem Jahresprogramm eine Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland an. Besuche bei Einrichtungen der Luftwaffe, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie vieles mehr! Jetzt Mitglied werden!
Aufnahmeformular
Die Sektion München feiert 25 Jahre. Die Jubiläumsbroschüre können Sie HIER herunterladen.
Hier finden Sie Berichte und Nachrichten aus der Sektion München.Nachrichten
Termine
Veranstaltungen 1. Halbjahr 2020 im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Beginn: 19 Uhr im großen Saal des Offizierskasinos.
Liebe Mitglieder und Gäste,
für das 1. Halbjahr 2020 sind folgende Vorträge vereinbart, wobei Änderungen möglich sind:
6. Febr. Der kalte Krieg im Luftwaffengeschwader Jabo 49.
OTL a.D. Harald Meyer vielfältiger Vortragender in der Sektion spricht als
ehemaliger Pilot im JaboG49 auf G-91 und Alpha Jet . Anhand der längst
vergessenen militärischen Einrichtungen im Fliegerhorst führt er uns in die Zeit
des kalten Kriegs.
5. März Das Waffensystem Hawk in der Integrierten Nato-Luftverteidigung
Oberst a.D. Karl Walter hat von 1962 bis 2007 als Flugabwehrraketenoffizier ,
Fachlehrer Raketenschule El Paso, Texas bis hin zum Kommodore eines
Flugabwehrgeschwaders sowie Einsatzoffizier Luftflottenkommando wie kein
anderer dieses fast vergessene Luftabwehrsystem kennengelernt.
2. April Lampyridea, der Stealth Versuchsträger vor 40 Jahren bei MBB.
Hannes Ross Dipl.Ing. spricht nach seinen Vorträgen X-31 und Solarimpuls über
ein Stealth-Demonstrator , der im Gerhard Neumann Museum unseres Mitglied
Josef Voggenreiter zu sehen ist.
7. Mai Grob TP 120 mehrrollenfähiges Flugzeug aus Mattsies.
Colonel ( GS) Ret.Karl Fuernrohr , Senior Advisor Grob Aircraft spricht über
verschiedene aktuelle Entwicklungen der Firma Grob.
4. Juni Hubschraubergeschwader 64 Laupheim-Holzdorf.
Kommodore OTL Christian Mayer berichtet aus erster Hand über seinen
Hubschrauberverband der Luftwaffe in Laupheim und Holzdorf.
2. Juli Migs über den USA !
Stabsoberfänrich a.D. Jürgen Vogt , ehemaliger NVA-Flugzeugtechniker MiG-21,
L-39 und MiG-29 spricht insbesondere über seine Erlebnisse mit der technischen
Betreuung der MiG-21 in den USA, aber auch als Luftwaffenangehöriger im JG-73
mit MiG-29.
Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung von Gästen für die Zutrittsgenehmigung.
Mit freundlichem Gruß
Heinz Gerrits und Peter Aigner
Sektion München
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für den Freundeskreis Luftwaffe e.V. interessieren und eine Mitgliedschaft beantragen möchten. Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt 70,- €, Schüler und Studenten bezahlen lediglich 35,- €. In diesem Beitrag ist der Bezug der monatlich erscheinenden Zeitschrift "Flug Revue" enthalten. Öffnen Sie bitte das Formular, drucken Sie es aus und senden Sie es uns vollständig ausgefüllt und unterschrieben an die im Formular angegebene Adresse.
AufnahmeformularGründung: 19.09.1984
Stand 2016: 1.187 Mitglieder
Geschäftsstelle
Freundeskreis Luftwaffe e.V.
Wahn 504/10
Postfach 906110
51127 Köln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektion Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Dresden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Nörvenich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Wunstorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |