Der Freundeskreis Luftwaffe hat flächendeckend fünf Sektionen. Nutzen Sie das Kontaktformular um einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu erhalten. Die Sektionen befinden sich in nachfolgenden Städten: Berlin, Dresden, Nörvenich, München und Wunstorf.
KontaktformularWir bieten in unserem Jahresprogramm eine Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland an. Besuche bei Einrichtungen der Luftwaffe, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie vieles mehr! Jetzt Mitglied werden!
Aufnahmeformular
Besuch des Flugplatzes Eindhoven am 20. Februar 2019
Bedingt durch dienstliche Notwendigkeiten der Niederländischen Luftwaffe konnte der geplante Besuch des Fliegerhorstes Eindhoven nicht wie geplant im Oktober 2018 stattfinden.
Aufgrund sehr intensiver Bemühungen des Ehrenvorsitzenden "Onze Luchtmacht“, Herrn Hans van Haaften, wurde uns kurzfristig ein Besuch für den 20.Februar 2019 ermöglicht.
Der Flughafen befindet sich zwischen Best und Veldhoven am westlichen Rand Eindhovens in der Provinz Nordbrabant. Ursprünglich war der Flughafen nur ein Militärflugplatz. Mittlerweile wird er auch intensiv für die zivile Luftfahrt benutzt. Die niederländische Koninklijke Luchtmacht (KLu) nutzt die Einrichtung als Militärflugplatz und bezeichnet ihn als Vliegbasis Eindhoven, jedoch ist auch der alte Name Welschap noch gebräuchlich.
Vorgesehener Ablauf:
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung bitten wir bis zum 18. Januar 2019 unserer Geschäftsstelle zu übersenden. Vorzugsweise per E-Mail, ansonsten per Telefax. Wenn Sie den Fragebogen im Rahmen der Datenschutzinformation vollständig ausgefüllt zurückgesandt haben, benötigen wir nur Ihren Vornamen, Nachnamen und Geburtsdatum.
Wichtiger Hinweis:
Für Nichtmitglieder (Ausnahme Ehe-/Lebenspartner sowie Kinder/Enkelkinder) wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von € 10,00 vor Ort erhoben. Bei Absagen ohne wichtigen Grund ab 1.Woche vor der Veranstaltung sowie unentschuldigter Nichtteilnahme erheben wir ebenfalls eine Bearbeitungsgebühr von 10 €.
Am 29. November 2018 besuchten mehr als 20 Angehörige der Sektion München in Oberpfaffenhofen die neu gegründete Dornier Seawings GmbH in ihrer Produktionsstätte.
Unter diese Überschrift stellte die Literaturwissenschaftlerin Dr. Ulrike Abraham beim Monatstreffen im November 2018 des FKLw e.V. - Sektion Berlin - ihren Vortrag über das leider viel zu kurze Leben und das Wirken von Saint-Exupéry.
Der Sektionsleiter Dresden referierte über das Thema „Absturzursache der Baade 152 am 4. März 1959 unter Berücksichtigung der drei streng geheimen Untersuchungsberichte“.
Teil 2 des Vortrages von Dr. Peter Horn befasste sich im Oktober mit der Entwicklungsgeschichte der Flugzeugträger, die sich aus den Kriegsschiffen als Trägerbasis entwickelt haben.
Gründung: 19.09.1984
Stand 2016: 1.187 Mitglieder
Geschäftsstelle
Freundeskreis Luftwaffe e.V.
Wahn 504/10
Postfach 906110
51127 Köln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektion Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Dresden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Nörvenich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Wunstorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |