Der Freundeskreis Luftwaffe hat flächendeckend fünf Sektionen. Nutzen Sie das Kontaktformular um einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu erhalten. Die Sektionen befinden sich in nachfolgenden Städten: Berlin, Dresden, Nörvenich, München und Wunstorf.
KontaktformularWir bieten in unserem Jahresprogramm eine Vielzahl von Veranstaltungen im In- und Ausland an. Besuche bei Einrichtungen der Luftwaffe, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie vieles mehr! Jetzt Mitglied werden!
Aufnahmeformular
Mitgliederverwaltung,
allgemeine Administration, Abonnement FLUG REVUE: Chris Scheumann
Tel.: 02203 9619128; verwaltung@freundeskreis-luftwaffe.de
FINANZEN
Mitgliederbeiträge, Jahresabschlüsse, Rechnungsbearbeitung, Kontoverwaltung/ Schatzmeister, Tel.: 02203 800398
finanzen@freundeskreis-luftwaffe.de
VERANSTALTUNGEN
Planung, Organisation, Durchführung
Hptm a.D und StHptm d.R. Rolf Winter
veranstaltungen@freundeskreis-luftwaffe.de
Tel.: 015736393046
Den Freundeskreis Luftwaffe finden Sie auch auf Facebook: facebook.com/FKLw1984
Möchten Sie eine Auskunft außerhalb unserer Geschäftsöffnungszeiten, dann nutzen Sie doch gleich unser Kontaktformular.
Zum ersten Mal seit langem begrüßte Präsident Hermann Muntz zum regulären Frühjahrstermin die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Luftwaffe e. V., die am 12. April wie gewohnt in der Kaserne Köln-Wahn stattfand.
Nach dem Totengedenken gab Muntz seinen Jahresbericht, in dem er neben den Vereinsinterna auch kurz über die neue Lage der Luftwaffe hinsichtlich zusätzliche verfügbarer Beschaffungsmittel und der Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine referierte. Wichtig sind aus seiner Sicht nicht nur einmalige zusätzliche Mittel, sondern auch eine Verstetigung des Verteidigungshaushalts auf dem Niveau von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Die Vereinsformalien begannen mit dem Kassenbericht, der eine solide finanzielle Situation aufzeigte. Hptm A. D. und StHptm d. R. Rolf Winter referierte über seine Bemühungen um das Besuchsprogramm, das nach Corona wieder erste Veranstaltungen aufweist, dennoch zeigen sich gerade Firmen nach wie vor zurückhaltend. Bei den anstehenden
Wahlen wurde Heribert Breuker einmütig als Generalsekretär bestätigt.
Den Posten der Pressereferentin übernimmt nun Petra Uhlherr von der Sektion Nörvenich.
Sehr interessant waren die Berichte der Sektionsleiter, die den Verein vor Ort „an der Front“ vertreten und die die Vereinsarbeit durch ihre vielfältigen Aktivitäten prägen. Hier wurde allgemein die Hoffnung geäußert, dass der Wegfall von Coronamaßnahmen die Dinge dieses Jahr vereinfacht. Die Sektion Berlin zum Beispiel durfte ab Ende April wieder ihre Treffen in der OHG in Gatow abhalten und plant hochkarätige Vorträge. Diese sind in München durch eine sehr gute Kooperation mit dem Deutschen Museum in Schleißheim schon länger wieder möglich.Die Sektionen Nörvenich und Wunstorf setzen auf diverse Ausflüge zu Museen und Flugtagen.
Insgesamt konnte Präsident Muntz ein positives Fazit ziehen: „Das Vereinsleben funktionierte trotz der Coronalage!“
Besuch der Teilnehmer des Freundeskreises Luftwaffe e.V an der Mitgliederversammlung bei der Flugbereitschaft BMVg in Köln
AnsehenDer Freundeskreis Luftwaffe kann auf eine lange erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Wir erinnern in einer Serie an die Meilensteine der Vereinsarbeit.
AnsehenIm Rahmen der Jugendinformationswoche besuchten 13 Jugendliche das TaktLwG 31 in Nörvenich und konnten den Geschwaderalltag hautnah miterleben.
AnsehenAls besonderen Service für unsere Mitglieder und allen am Freundeskreis Interessierten können wir die Doppelseite des Freundeskreis Luftwaffe e.V. nun auch online präsentieren. Die erfolgreiche Kooperation mit der Redaktion der FLUG REVUE ermöglicht uns ein Freischalten der Seiten nur wenige Wochen nach deren Drucklegung. Somit sind unsere Mitglieder auch nach Erscheinen der aktuellen Printausgabe informiert und können auch in zurückliegenden Ausgaben stöbern.
|
|||
Gründung: 19.09.1984
Stand 2021: 1.143 Mitglieder
Geschäftsstelle
Freundeskreis Luftwaffe e.V.
Wahn 504/10
Postfach 906110
51127 Köln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektion Berlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion München Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Dresden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Nörvenich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sektion Wunstorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |